Sofawölfe St.Wendel
Welpen- und Junghundekurse- Pubertierekurse- Freilaufgruppen (SozialSpielStunden) - Social Walks & Begegnungstraining - Leinenführigkeitskurse -
Degiliy - Cavaletti - Gelassenheitstraining
Gruppentraining gemeinsam mit Tierheimhunden - Schulungen - Workshops -
Wanderungen - Ausflüge - Motto Spaziergänge
Sondertermine (Erste Hilfe Kurse, Maulkorbworkshops, Ausflüge in Zoos und Wildparks, Stadttraining & Co)
Rudeldebatte - die SozialSpielStunde für schwere Jungs und taffe Mädels
Ort: Trainingsgelände Linxbachhof (oder nach Ankündigung)
Termine: Samstags um 16h oder nach Ankündigung
Unsere SozialSpielStunde beginnen wir mit einem kurzen gemeinsamen Social Walk und beenden sie im kontrollierten Freilauf. Die Stunde ist daher besonders für verhaltensoriginelle Vierbeiner, geübte Leinenrambos und meinungsstabile Fellnasen geeignet. Je nach Problemverhalten kann es notwendig sein, 1 oder auch mehrere Einzeltermine vor der Integration in unsere SozialSpielStunde zu vereinbaren, ggf. wird der Hund ebenfalls nur gesichert mit Maulkorb in die Gruppe integriert. Dazu stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Smalltalk - SozialSpielStunde für jung und alt
Ort: Trainingsgelände Ottweiler
Termine: Samstags um 11.30h und 12.30h
Smalltalk eignet sich für taffe Junghunde, erwachsene und ältere sozial verträgliche Vierbeiner. Wir legen dabei Wert auf ein faires und soziales Miteinander von jungen und erwachsenen Hunden. Daher ist der Besuch unserer SozialSpielStunde nur nach vorheriger Absprache in Einzelterminen möglich, um mögliche Tendenzen erkennen zu können. Gerade das SozialSpiel unterschiedlicher Altersgruppen untereinander gibt vor allem jungen Hunden die Möglichkeit für eine adäquate Sozialisierung und ermöglicht es euch mehr über die Körpersprache eurer Hunden zu lernen.
Welpen- und Jungehundekurs
Ort: Trainingsgelände Ottweiler / Tierheim Niederlinxweiler
Termine: Start - 8.2.23
10 Termine Mittwochs 16h
Kosten: 180€ / Hund-Mensch-Team
10 feste Termine, die aufeinander aufbauen. Für Welpen und Junghunde bis zum 5./6. Lebensmonat.
Max. Teilnehmerzahl: 5 Hund-Menschteams
Teilnahmebedingungen: vollständige Impfung und gültige Haftpflichtversicherung
Was muss ein Hund alles können?
Der Welpen- und Junghundekurs beinhaltet alles, was euer neues Familienmitglied in den ersten Wochen lernen sollte. Von Stubenreinheit über Beschäftigung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Leinenführung, Rückruf und allgemeine Basics für eine entspannte Hund-Mensch-Beziehung.
Der Kurs besteht aus 10 Terminen, die aufeinander aufbauen.
Social-Duo-Walk
Ort: Ottweiler- Niederlinxweiler-St.Wendel und Umgebung
Termine: nach Vereinbarung
Kosten: 30€/ Hund-Mensch-Team
Lernspaziergänge zum gezielten Training von entspannten Begegnungen und Intensivierung der Leinenführigkeit für je 2 Hund-Mensch-Teams
Die Social-Duo-Walks sind besonders für verhaltensoriginelle Fellnasen, geübte Leinenrambos und meinungsstabile Vierbeiner geeignet.
Je nach Trainingsstand von euch und eurem Vierbeiner sind 1 oder 2 Einzeltermine mind. 1 Woche vor dem gebuchten Termin notwendig- schreibt uns gerne an!
Ihr seid schon zu zweit oder möchtet 2 Hunde aneinander gewöhnen? Ihr habt aber Montags keine Zeit? Kein Problem- sprecht uns an, wir vereinbaren gerne einen alternativen Termin mit euch
SofaMiniWölfe SozialSpielStunde
Die Freilaufgruppe für kleine Welpen und sehr kleine Hunde (bis max 5kg KGW)
Anmeldung erforderlich!
Ort: Trainingsgelände Ottweiler (oder nach Ankündigung)
Termine: Freitags 16h
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI
Sofawölfe Pubertiere
Junge Wilde zuhause? Die Prinzessin mutiert zum Leinenrambo? Der Jungspund hat nur noch eins im Kopf?
In unserem Pubertierekurs gehen wir an alltagsrelevante Themen ran, von der Basis zum Grundgehorsam, Deckentraining & Co. Wir reden über Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, Belohnungsaufschub und vieles mehr.
Geeignet für Hitzköpfe, Zappelphilippe und Knetköpfe. Ab dem 6. Lebensmonat und alle Hunde, die in der Pubertät steckengeblieben sind.
Ort: Trainingsgelände Ottweiler (oder nach Ankündigung)
Termine:
Dienstag 28.3.2023 17h (6 Termine)
Begegnungstraining & Social Walks
für Leinenpöbler und Leinenrambos, für Schüchterne und Angsthäschen - souverän Begegnungen meistern und sicher durch die Umwelt. Dabei gehen wir individuel auf eure Hunde ein und ihr Problemverhalten. Auch für bereits Geübte zum Auffrischen und dranbleiben ;)
Tierheimhunde vom Linxbachhof dürfen jederzeit mit ihren Betreuern kostenlos teilnehmen.
Ort: nach Ankündigung
Termine: Dienstags 16h & Mittwochs 18h
LeinenführigkeitsIntensivKurs
Ort: Trainingsgelände Tierheim Linxbachhof oder Ottweiler
Termine: Start 7.2.23 17h
Kosten: 110€ / Hund-Mensch-Team
Der Kurs setzt sich aus 5 Einheiten zusammen. Von der Basis bis hin zur Leinenführigkeit unter Ablenkung. Maximal 4 Hund-Mensch-Teams.
SozialSpielStunde Spezial
Ort: Trainingsgelände Tierheim Linxbachhof
Termine: nach Absprache
-> Termine: folgen
Kosten: 15€ (Spende an den Linxbachhof)
Diese SozialSpielStunde ist besonders den Tierheimhunden des Linxbachhofes gewidmet. Die Teilnahme an der Stunde unterliegt bestimmten Sicherheitsvorkehrungen, die teilnehmenden Hunde müssen haftpflichtversichert, vollständig geimpft sein und mit Maulkorb gesichert sein. Die Stunde beginnt mit einem kurzen Social Walk und endet in einem kontrollierten Freilauf unter Anleitung und Aufsicht. Verhaltensoriginelle Hunde sind ebenfalls willkommen, bitte dabei die korrekte Sicherung mit Maulkorb beachten! Der Maulkorb sollte dem Hund die Möglichkeit geben frei zu hecheln und trinken zu können! Bei Fragen stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme :)
Gruppentraining am Tierheim
Ort: Tierheimgelände Linxbachhof
Termine: Mittwochs & Samstags 9h, Donnerstags 16h
Kosten: Tierheimhunde kostenlos
Privathunde: 15€ (oder über die Sofawölfe Karte)
Wir arbeiten sehr eng mit dem Tierheim Linxbachhof zusammen. Dort finden regelmäßig vor Ort Gruppenstunden mit Tierheimhunden, Social Walks oder SozialSpielStunden statt. Um den Hunden das Training möglich sinnvoll und alltagsgetreu zu gestalten, können diese Stunden ebenfalls von Privatkunden genutzt werden, d.h. Tierheimhunde und Privathunde nehmen gemeinsam am Unterricht teil.
Neben den "normalen" Trainingsstunden bieten wir auch Schulungen für Gassigeher oder auch Einzeltraining der Tierheimhunde mit ihren ehrenamtlichen Betreuern an.
Themen gehen von Körpersprachlichem Arbeiten, über Vertrauensaufbau, Basics, Grundgehorsam und Impulskontrolle bis hin zu sinnvoller Beschäftigung von verhaltensoriginellen Vierbeinern.
Degility & Cavaletti
Ort: Trainingsgelände Ottweiler
Termine: Freitags 17h
Kosten: 15€ / Hund-Mensch-Team
Gleichgewicht und Körpergefühl stehen in dieser Stunde an erster Stelle. Anders als im Agility geht es hier nicht um Zeit und Leistung - es stehen vielmehr Koordination, Vertrauen, Teamfähigkeit und Impulskontrolle im Vordergrund.
Für alle Hunde geeignet, vom Welpen übers Pubertier bis hin zum Senior. Für Angsthunde, Hibbelhunde oder ganz normale Vierbeiner auf der Suche nach sinnnoller Freizeitbeschäftigung.
SofaWanderWölfe
aktuelle Termine:
Neujahrswanderung am 29.1.23
Ort: Achatweg Freisen
(nähere Infos unter Veranstaltungen)
Kosten:
Neujahrswanderung : siehe unter Veranstaltungen
ansonsten gelten folgende Preise:
Mitglieder/ Kunden: 15€ (oder über die Sofawölfe Karte)
Nicht-Kunden: 25€
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Wanderwege sind in der Regel leicht bis mittelschwer, bitte achtet auf festes Schuhwerk und geeignete Kleidung.
Wir wandern ab 2,5 Stunden, bis max. 4 Stunden, je nach Strecke und Pausen.
bitte beachten: da auch verhaltensoriginelle Vierbeiner herzlich willkommen sind, gilt auf den Wanderungen generelle Leinenpflicht, KEINE Schleppleinen, KEINE Flexileinen. Die Hunde sind ggf. mit einem geeigneten Maulkorb abzusichern.
nächste Termine:
Osterwanderung, 10.April 2023
Maiwanderung, 21.Mai 2023
weitere Termine in Planung
Gelassenheitstraining
Ort: Trainingsgelände Ottweiler
nächster Termin: 25. März 2023 10h, 12h
Kosten: 20€ / Hund-Mensch-Team
Beim Gelassenheitstraining steht Vertrauen und Körpergefühl im Vordergrund. Euer Vierbeiner muss einen Parcours aus unterschiedlichen Bodenuntergründen, Hindernissen, Flatterbändern, Luftballons, Gegenständen und vielem mehr gemeinsam mit euch meistern. Es geht dabei nicht um Schnelligkeit, sondern um Bindung und Teamfähigkeit von Hund und Halter.
Für alle Hunde geeignet, vom Welpen, über das Pubertier bis hin zum Senior. Auch für verhaltensoriginelle Teams, emotionsflexible und meinungsstabile Vierbeiner geeignet.
Sondertermine
Erste Hilfe Kurse für Hundehalter, MaulkorbWorkShops, Ausflüge zum Naturwildpark Freisen, Zoobesuche, Stadtraining, Umweltraining & Co.
Nächste Termine:
Single Walk: 14. Februar 23
Gassigeherschulung: 5. Februar 23
Teilnahme an Picobello im März
Erste Hilfe Kurs am 2. April 2023
siehe auch unter Veranstaltungen- oder kontaktiert uns per email !